Du kannst in der Markthalle in den Aufträgen Booster-Marken verdienen. Um diese Aufträge bedienen zu können, musst Du vorher in der Molkerei Produkte herstellen.
Die Aufträge in der Markthalle starten erst, wenn Du sie manuell frei schaltest.
Vorsicht, es sind alles Zeitaufträge!
Um die Marken einzusetzen, klicke zuerst links bei dem gewünschtem Dünger/Futter und dann rechts auf die Booster-Marke, die Du nutzen möchtest. Solltest Du Dich vertan haben, kannst Du jederzeit die Booster-Marke wieder entfernen (rotes Minus-Zeichen an der Booster-Marke), ausser Du hast sie bereits fest zugewiesen (Bestätigungs-Button unten im Fenster).
Beispiel:
![]() |
Du kannst die Marken überall einsetzen, wo diese gestrichelte Linie ist. Bei manchen Futter-Arten kann man 2 Marken einsetzen.
Du kannst z.B. eine Eier-Marke auch auf einen Hühnerstall geben (bzw. auf das Futter). Wenn die Marke eingesetzt wurde, kannst Du sehen, wieviel Du von diesem Produkt bei jeder Ernte extra erhältst, bis der Token zerbricht.
Die Prozente in dem Balken zeigen an, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Token bricht.
Wenn Du z.B. einen Eier-Token auf Hühnerfutter setzt in einer Mission, dann zählen diese extra Eier auch in der Mission.
Die Booster-Marken können nicht bei den vielseitigen Plantagen eingesetzt werden.
Die Reparatur der Booster-Marken für Farmdollar ist nur möglich, wenn man im Besitz des Treue-Abos ist.
Kurzanleitung: (von einem Spieler)
1. In der Molkerei produzieren
2. Aufträge am Molkereimarkt erfüllen und Booster-Marken gewinnen
3. Booster-Marken einsetzen
4. Booster-Marken kaputt? Reparieren. Geht nicht? Kostet Gold? Weiter bei 1., bzw. 2.
5. Gebrochene Booster-Marke ersetzen indem man eine neue Booster-Marke auf die kaputte setzt.
Nach 1. alternativ die Produkte verkaufen wenn man keine Lust auf den Molkereimarkt hat.
Die Booster-Marken funktionieren nicht mit der "Superschnellen Sämaschine".
Sie wirken nur auf den Stall/Plantage/Feld, dem man ihn zugeordnet hat.
Beispiel, wie es ausschaut, wenn die Marken hinzugefügt wurden:
![]() |
![]() |
![]() |
Bei den Booster-Marken soll es bis zu 5 Level geben.
Ab folgenden Leveln besteht die Chance höhere Boostermarken zu bekommen:
ab Level 0 -> Boostermarken Level 1
Level 11 -> Boostermarken Level 2
Level 21 -> Boostermarken Level 3
Pflanzen:
Pflanzen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
2.500 | 5.000 | |||
![]() |
420 | 840 | 1.700 | ||
![]() |
500 | 1.000 | 2.000 | ||
![]() |
170 | 340 | 500 | ||
![]() |
500 | 1.000 | 2.000 | ||
![]() |
1.250 | 2.500 | 5.000 | ||
![]() |
20 | 40 | 60 | ||
![]() |
35 | 65 | 100 | ||
![]() |
250 | 500 | 750 | ||
![]() |
40 | 70 | 100 | ||
![]() |
20 | 35 | 50 | ||
![]() |
30 | 60 | 85 | ||
![]() |
20 | 40 | 60 | ||
![]() |
150 | 250 | 400 | ||
![]() |
420 | 840 | 1.250 | ||
![]() |
280 | 500 | 840 | ||
![]() |
500 | 1.000 | 1.500 | ||
![]() |
80 | 160 | 240 | ||
![]() |
20 | 40 | 50 | ||
![]() |
25 | 50 | 75 | ||
![]() |
80 | 160 | 240 | ||
![]() |
70 | 140 | 200 | ||
![]() |
60 | 120 | 180 | ||
![]() |
80 | 160 | 240 | ||
![]() |
20 | 35 | 50 | ||
![]() |
100 | 200 | 300 |
Ställe:
Ställe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
420 | 840 | 1.250 | ||
![]() |
1.000 | 2.000 | 3.000 | ||
![]() |
200 | 400 | 600 | ||
![]() |
500 | 1.000 | 1.500 | ||
![]() |
60 | 120 | 180 | ||
![]() |
100 | 200 | 300 |
Plantagen
Plantagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
120 | 230 | 350 | ||
![]() |
30 | 60 | 85 | ||
![]() |
100 | 200 | 300 | ||
![]() |
50 | 100 | 150 | ||
![]() |
60 | 120 | 170 | ||
![]() |
80 | 160 | 230 |